Aktuelle Informationen

Folgende Auflistung enthält die monatlichen Informationen zu steuerlichen Neuerungen oder Änderungen. Außerdem enthalten Sie auch andere News aus unserer Kanzlei.

Mandanteninformation September 2025

Monatsinformation für September mit folgenden Themen:

  • Ist ein Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele oder Konzerte steuerpflichtig?
  • Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen bei Gewinnermittlung
  • Steuerfalle Grundstücksschenkung: Vorsicht bei Übertragungen an Angehörige
  • Gewinn aus der Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden hochpreisigen Wohnmobils innerhalb eines Jahres nach Anschaffung
  • 550.000 Euro beim Online-Poker in der Variante "Pot Limit Omaha" gewonnen: Einkünfte aus Gewerbebetrieb?
  • Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen mit beschränktem Teilnehmerkreis
  • Berichtigung der Besteuerung von Handwerkerleistungen
  • Umsatzsteuersenkung für Gastronomie zum 01.01.2026
  • Umsatzsteuerbefreiung für die vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt
  • Welche steuerlichen Pflichten gehen auf die Erben über?
  • Mietpreisbremse bis Ende 2029 verlängert
  • Senkung der Körperschaftsteuersteuer ab 2028

Mandanteninformation August 2025

Monatsinformation für August 2025 mit folgenden Themen:

  • Steuerliche Beurteilung der Vermietung von vorhandenen und nicht existenten Containern
  • Privates Sachverständigengutachten zur Schätzung einer verkürzten Restnutzungsdauer von Gebäuden
  • Nachfolgesuche: Schenkung von Gesellschaftsanteilen an Mitarbeiter kein "Arbeitslohn"
  • Was bedeutet die "Güterstandsschaukel" im Rahmen der Schenkungsteuer?
  • Untervermietung kann steuerlich relevant sein
  • Missbräuchliche Verwendung der Kleinunternehmerregelung durch Eheleute mit ähnlichen Unternehmen?
  • Verzicht eines Gesellschafters auf seine Pensionszusage
  • Meldeverfahren für elektronische Aufzeichnungssysteme
  • Bundesrat stimmt dem Gesetz für ein steuerliches Sofortprogramm zu

Mandanteninformation Juli 2025

Sie erhalten hier die Mandanten-Monatsinformation für Juli 2025 mit folgenden Themen:

  • Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden im Wege der vorweggenommenen Erbfolge
  • Neue Regeln für die steuerliche Behandlung von Kryptowerten
  • Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer GmbH durch Sacheinlage
  • Umsatzsteuer in der Systemgastronomie - Preisaufteilungsmethoden bei Kombi-Angeboten
  • Umsatzsteuer auf Betriebskosten bei Vermietung von Sondereigentum
  • Gewerblicher Grundstückshandel: Ausnahme bei erweiterter Kürzung und Drei-Objekt-Grenze
  • Ablauf des Zwangsgelderverfahrens für verspätete Steuererklärungen
  • Anhängige Musterverfahren: Kein Vorläufigkeitsvermerk bei der Festsetzung des Solidaritätszuschlags
  • Freiwillige Beiträge zählen nicht für die Grundrente
  • "Wassercent": Wasserverbrauchssteuer rechtlich nicht zu beanstanden

Mandanteninformation Juni 2025

Monatsinformation für Juni 2025 mit folgenden Themen:

  • Berufliche Fahrtkosten: Behandlung einer Leasingsonderzahlung
  • Versorgungsleistungen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte an eine im EU-Ausland wohnende Person
  • Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde
  • Ablösung eines Zinsswaps
  • Kein Werbungskostenabzug für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang
  • Werbungskostenabzugsverbot für Vermögensverwaltergebühren
  • Absetzbarkeit von Rechts- und Beratungskosten bei Anteilsverkäufen - kein Abzug
  • Provisionen in Form der Kryptowährung Ether zulässig
  • Schreiben zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer neu gefasst
  • Unzulässige Zweitwohnungsteuer bei Nest- oder Wechselmodell
  • Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung geht online

Erreichbarkeit - geänderte Büro- und Telefonzeiten ab Juni 2025

Um Ihnen wie gewohnt eine frist- und ordnungsgemäße Bearbeitung all Ihrer steuerlichen Belange zu gewährleisten, führen wir ab Juni 2025 Büro- und Telefonzeiten ein.

Warum?

Das schafft uns den organisatorischen Rahmen für störungsfreie Zeiten, in denen wir konzentriert Ihre Buchhaltungen, Lohnabrechnungen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen ect. bearbeiten können.
Selbstverständlich stehen meine Mitarbeiterinnen und ich auch weiterhin für individuelle Terminvereinbarungen zu Verfügung.

Telefonisch

Ab dem 01.06.2025 erreichen Sie unser Sekretariat telefonisch zu folgenden Zeiten:

  • Täglich 9:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstags und Donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr

In dringenden Fällen senden Sie eine E-Mail an: sekretariat@steuerkanzlei-riedel.de

Meine Mitarbeiterinnen sind unter den bekannten Durchwahlen wie gewohnt für Sie erreichbar.

Unser Büro

Während den folgenden Öffnungszeiten sind wir persönlich für Sie erreichbar:

Wochentag Vormittags Nachmittags
Mo 9:00 - 12:00 13:00 - 16:30
Di 9:00 - 12:00 13:00 - 16:30
Mi 9:00 - 12:00 geschlossen
Do 9:00 - 12:00 13:00 - 16:30
Fr 9:00 - 12:00 geschlossen

 

Individuelle Termine sind selbstverständlich weiterhin nach Vereinbarung möglich.

Freundliche Grüße
Jana Riedel und Team

Archiv pro Jahr